Nachrichtenarchiv Juni 2022
Erfolgsrezept Mehrsprachigkeit
Auf nach Potsdam! 10 Schüler*innen der Klasse 7e durften in der letzten Woche, Koffer und Kostüme packen und zum Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen reisen. Beim Landeswettbewerb hatten sie bereits den 1. Preis sowie den Preis der Ministerpräsidentin gewonnen und sich somit zur Bundesrunde als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz qualifiziert. Ihr mehrsprachiger Videobeitrag wurde in Potsdam als Theaterstück aufgeführt und wurde mit einem tollen 3. Preis geehrt. Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Leistung! Insgesamt haben bundesweit über 1350 Teams teilgenommen.
Kammermusikabend am OSG - ein voller Erfolg
Am 20. Juni 2022 lud das OSG zum Kammermusikabend in der Mensa ein. Umrahmt wurden die kammermusikalischen Beiträge von den beiden Schulchören (Unterstufenchor und Mittelstufenchor), die in diesem Rahmen ihr Jahresabschlusskonzert gaben und die auf der Probenfahrt gefestigten Werke und Melodien präsentierten.
Nicht nur die Musiklehrkräfte waren sehr beeindruckt von den vielen hervorragenden Beiträgen zahlreicher Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11, auch das Publikum goutierte die jeweiligen Beiträge mit großem Applaus - eine tolle Rückmeldung für die Leistungen unserer jungen Instrumentalisten und Chöre, die mit strahlenden Gesichtern von der Bühne gingen.
Vielen Dank an alle Musizierenden!
Die Fachschaft Musik
Interessante Projekte im Natlab in den Sommerferien
- HaZweiO über Klima, Eisberge und Pflanzen vom 4.8. – 5.8. für 8.-9. Klasse
-
Ferienakademie CHEMIE „Von bubble tea bis Nanogold“ - 3 Tage im Labor arbeiten und die Uni kennenlernen vom 30.8. – 2.9. für Schüler:innen der Oberstufe (Programmflyer)
-
Außerdem findet auch in diesem Jahr der Wettbewerb der Facharbeiten zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung statt für Schüler:innen, die in diesem laufenden Schuljahr eine Facharbeit angefertigt haben. Einsendeschluss: 28.7.22
Anmeldungen über: NAT-Schuelerlabor@uni-mainz.de
Weiterlesen … Interessante Projekte im Natlab in den Sommerferien