Willkommen an der hbf/is

Die Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule (hbf/is) am Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim widmet sich intellektuell hochbegabten Schülerinnen und Schülern von Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur in Jahrgangsstufe 12. Sie steht auch Schülerinnen und Schülern mit internationalem Hintergrund und entsprechender schulischer Leistungsfähigkeit offen. Kurzinformationen zum internationalen Aspekt der Schule erhalten Sie auch in Englisch Englisch.

Anmeldung für das neue Schuljahr

Für eine Anmeldung zum Schuljahr 25/26 können Sie die Anmeldeformulare unter Aufnahme herunterladen.

Schicken Sie diese bitte per Post an die Schuladresse, geben Sie sie im Sekretariat ab oder werfen Sie sie in den Außenbriefkasten der Schule.

Spätester Posteingang ist Mittwoch, der 20. November 2024.

Eine Informationsveranstaltung für interessierte Eltern von Viertklässlern am Angebot der Schule für Hochbegabtenförderung/Internationale Schule findet statt am Do, 26.09.2024, 19:30 Uhr. Bitte melden Sie sich unter hbfis@osg-mainz.de an, damit wir den Raum geeignet planen können. Wir versenden keine Anmeldebestätigung.

Aktuelles aus OSG und hbf/is

Knapp 100 Schülerinnen und Schüler, zwölf Kolleginnen und Kollegen und ungezählte Eltern hatten am gestrigen Sonntag viel Spaß bei den Schüler-Staffeln im Rahmen des Mainzer Halbmarathons. Neben einem herausragenden ersten Platz der Staffel WK weiblich Ü 75, gab es noch viele gute Platzierungen und einfach die Erkenntnis, dass sich das frühe Aufstehen am Sonntagmorgen gelohnt hat. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Damit die schon bald 20-jährige Tradition der Segel-AG am OSG weiterleben kann und die Auf- und Abbauzeiten der Boote reduziert werden, wurde - finanziert durch den Förderverein der Schule und den Wassersport-Verein Schierstein - ein neuer Optimist mit so genanntem Stülpsegel angeschafft. Den Namen "Malizia" haben sich die Kinder der Segel-AG in Anlehnung an die Imoca-Rennyacht von Deutschlands bekanntestem Segler Boris Herrmann ausgesucht.

In diesem Jahr hat Daris Mohammadzadeh (MSS 11) mit großem Erfolg an der Internationalen Physikolympiade teilgenommen und sich im Rahmen des Auswahlverfahrens für das Deutschland-Team der diesjährigen European Olympiad of Experimental Sciences Ende April in Kroatien qualifiziert. Zu diesen herausragenden Leistungen wie auch diesem phantastischen Ergebnis gratuliert die Schulgemeinschaft ganz herzlich! Wir wünschen Daris viel Erfolg und drücken die Daumen für eine spannende Olympiade!

Kurz vor den Osterferien hat uns Herr Dietsch vom „Förderverein Mainzer Straßenfastnacht e.V.“ im OSG besucht. Er brachte uns einen Scheck im Wert von 222,- Euro mit. Dieses Geld haben wir als Preis für unsere Teilnahme am Jugendmaskenzug gewonnen. Wir haben uns sehr gefreut und heben das Geld für die kommende Kampagne auf! Auch 2026 wird das OSG wieder an der Straßenfastnacht teilnehmen.

Ein Tisch kann bis zum 25.04.25 angemeldet werden. Nähere Infos hier.