Der Imagefilm des OSG
Prix d'excellence / Exzellenzpreis 2025
In diesem Jahr wurde Jakob Sitz aus der MSS 12 im bilingualen LK Französisch bei Fr. Zink, als bester Schüler im Fach Französisch mit dem Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz ausgezeichnet. Dazu gratulieren wir sehr herzlich und beglückwünschen ihn zu dieser Leistung. Hier geht's zu Jakobs Video.
Alles zur Preisverleihung im Landesmuseum am 1.2.2025 finden Sie hier.
Drittortbegegnung in Niederbronn-les-Bains
Wir, der AbiBac-LK 12 zusammen mit Frau Zink und Herrn Badzura, befinden uns auf der Drittortbegegnung in Niederbronn-les-Bains. Auf dem Programm stehen viele kulturelle Workshops und Besichtigungen von historischen Orten, wie der Kriegsgräberstätte in Niederbronn und dem Hambacher Schloss, dem entscheidenden Ort der deutschen Demokratieentwicklung.
Kunstkalender 2025
Die Highlights der Ausstellung „Mainz - Mayence“, die im Januar im Foyer der Mainzer Volksbank stattgefunden hatte, sind nun in einen Kalender für das neue Jahr erschienen. Er zeigt das große künstlerische Potenzial unserer Schülerinnen und Schüler.
Der Kalender kann in den Pausen im Foyer der Schule erworben werden. Der Erlös geht zugunsten unserer Partnerschule in Ruanda. Wenn der Betrag hoch genug ist, wird die Stadt Mainz ihn verdoppeln.
Grundkurs 11e2 gewinnt den Wettbewerb der amerikanischen Botschaft zu den Präsidentschaftswahlen
Den teilnehmenden Kursen wurde jeweils ein amerikanischer Staat zugelost. Aufgabe war es sich mit dem Staat zu befassen, das Wahlergebnis vorherzusagen und dazu ein kreatives Produkt zu erstellen. Dem Kurs 11e2 von Frau Dr. Ritzenhofen ist es gelungen, den Preis für den besten Film zu gewinnen, der unter folgendem Link zu sehen ist.
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich!
Les Trois Mousquetaires – die Leistungskurse Französisch besuchen die moderne französische Inszenierung
Am 19. November 2024 besuchten die Leistungskurse Französisch Jg.12 von Hr. Rutkowski und Fr. Zink das Theater Rüsselsheim: Dort hatte das Pariser Theaterensemble Théâtre du Héron einen Gastauftritt mit der frischen, komischen Adaptation des Klassikers Die Drei Musketiere von Alexandre Dumas. Mit Gesang, Tanz und Schauspielkunst überzeugte diese Inszenierung mit Kabarett-Charakter. Ein zeitloser Klassiker und authentisches, französisches Theater!
Hier einige Schülerstimmen:
- „Das war das beste Theaterstück, das ich in meiner ganzen Schulzeit gesehen habe.“
- „Ich habe total viele postdramatische Elemente wiedererkannt, über die wir gerade in DS gesprochen haben.“
- „Ich fand es sehr lustig und gut.“
- „Ich fand die dauernden Wechsel der Rollen der Schauspieler nicht so gut.“
Narrenschau 2024 - es geht wieder los...
Erstmalig war das OSG nicht nur auf und hinter der Bühne aktiv, sondern stellte mit der "Funky Brass Band" auch die Sitzungskapelle, die auf Anhieb begeisterte. In einem sehr kurzweiligen vierstündigen Programm überzeugten Hannes Hausherr (MSS 10) als "Elmo" und Frau Kirschenmann als "Lehrerin in der Bütt" das Publikum, für dessen leibliches Wohl die beiden Sport-Leistungskursen (MSS 10) sorgten.