Internationale Junior Science Olympiade
An der bundesweit durchgeführten 15. Internationalen Junior Science Olympiade 2018 beteiligten sich in diesem Jahr 18 Schülerinnen und Schüler des Otto-Schott-Gymnasiums aus dem Jahrgang 9. Die Internationale Junior Science Olympiade ist ein bundesweit ausgeschriebener Auswahlwettbewerb in vier Runden. Von etwa 4000 Wettbewerbsteilnehmern werden die sechs besten ausgewählt, um Deutschland beim internationalen Wettbewerb im Finale zu vertreten.
Julian Wiltinger, Martha Haas, Amelie Weiser, Liliana Barros, Antonia Rödle, Jonna Öhl, Jan Voronkov und Angelina Alexandrov gelang dies in der ersten Runde mit Erfolg, so dass sie sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die zweite Auswahlrunde qualifiziert hatten. In der zweiten Runde sollten sie ein anspruchsvolles Quiz bearbeiten, das aus einem 45-minütigen Multiple Choice-Test mit Fragen aus dem Bereich der Naturwissenschaften bestand.
In der dritten Runde wurde eine anspruchsvolle theoretische Klausur bearbeitet, die aus einem Multiple Choice-Test sowie einer schriftlichen Bearbeitung von Aufgaben aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik bestand. Maria Scherer konnte sich als Beste von unserer Schule sogar für diese dritte Auswahlrunde qualifizieren.
Wir gratulieren allen zu ihrer erfolgreichen Teilnahme!
Anja Faatz