Bundeswettbewerb Mathematik (Oberstufe)

Allgemeine Informationen

Der Bundeswettbewerb Mathematik besteht aus zwei Hausaufgabenrunden und einer abschließenden dritten Runde, die aus einem mathematischen Fachgespräch besteht. Mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben möchte er Schülerinnen und Schüler anregen, sich eine Zeit lang intensiv mit Mathematik zu beschäftigen. Neben dem mathematischen Schulwissen muss man zur Teilnahme vor allem auch etwas Ausdauer mitbringen.

Koordinator: Herr Bühner

Wettbewerbsrunde 2012

1.Runde / 2.Runde

Die Mathematik - Fachschaft freut sich sehr, dass es einem Schüler gelungen ist, sowohl in der 1.Runde als auch in der 2.Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen 2.Preis für seine gelösten Aufgaben erhalten zu haben. Wir gratulieren:

Niklas Bockius (Jahrgang 12)

Niklas wurde hiermit zu den Qualifizierungsklausuren der Internationalen Mathematikolympiade zugelassen, so dass er im Erfolgsfall zur deutschen Delegation gehören wird, die Deutschland im Sommer 2013 in Kolumbien vertreten wird.

Wettbewerbsrunde 2011

1.Runde

Die Mathematik - Fachschaft freut sich sehr, dass es zwei Schülern der Schule gelungen ist, in der 1.Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik Preise für ihre gelösten Aufgaben zu erhalten. Wir gratulieren:

Niklas Bockius (Jahrgang 11)

Jin-Han Sung (Klasse 10h)